Unser Konzept: Geborgenheit, Entwicklung, Vertrauen
 

In unserer Großtagespflege „Klever Kleckse“ in Kleve-Materborn bieten wir Kindern im Alter von ein bis drei Jahren einen geschützten Ort, an dem sie sich sicher, geborgen und individuell gefördert fühlen können. Wir – Melanie Hanenberg und Elisabeth Lievertz-Hassel, beide staatlich geprüfte Erzieherinnen – führen unsere Einrichtung mit Herz, Erfahrung und hoher pädagogischer Qualität.

 

Pädagogischer Schwerpunkt

Unser Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Jedes Kind wird individuell wahrgenommen, gefördert und dort abgeholt, wo es in seiner Entwicklung steht. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich Kinder frei entfalten, ihre Persönlichkeit entwickeln und soziale Kompetenzen aufbauen können. Dabei achten wir auf eine altersgerechte Mischung aus Freispiel, gezielten Angeboten und viel Bewegung – sowohl drinnen als auch draußen.

Alltag in der Tagespflege

Ein strukturierter Tagesablauf mit klaren Ritualen gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von Spiel, kreativen Angeboten, Liedern, Bewegung und frischer Luft. Nach dem Mittagessen ist Zeit für den Mittagsschlaf – jedes Kind hat seinen festen Schlafplatz. Der Nachmittag wird ruhig gestaltet, bis die Kinder abgeholt werden.

Räume & Umgebung

Unsere großzügige, barrierefreie Tagespflegestelle befindet sich in einem freistehenden Haus mit mehreren kindgerecht gestalteten Räumen, separaten Schlafbereichen und einem großen, sicher eingezäunten Garten. Die naturnahe Lage ermöglicht Ausflüge in den Wald, zum Spielplatz oder ins Wildgehege – alles fußläufig erreichbar.

Eingewöhnung & Elternarbeit

Eine sanfte und bindungsorientierte Eingewöhnung ist uns besonders wichtig. Gemeinsam mit den Eltern gestalten wir diesen Prozess individuell und kindgerecht. Auch im laufenden Alltag setzen wir auf vertrauensvolle Zusammenarbeit, regelmäßige Gespräche und transparente Entwicklungsgespräche. Am Ende der Betreuungszeit erhalten alle Kinder ein liebevoll gestaltetes Portfolio.

Werte & Schutz

Wir vermitteln den Kindern klare, kindgerechte Regeln, Werte und Grenzen – stets mit Respekt und Zuwendung. Der Schutz der Kinderrechte, ein achtsamer Umgang sowie die Verpflichtung zum Kinderschutz gemäß §8a SGB VIII sind feste Bestandteile unserer Arbeit.

Qualität & Weiterentwicklung

Unsere Arbeit als pädagogische Fachkräfte basiert auf kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. So stellen wir sicher, dass wir den sich wandelnden Anforderungen und Bedürfnissen von Kindern und Familien jederzeit gerecht werden.

 

Unser Ziel: Ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen, wachsen und stark werden – und Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen.